Therapie bei Kindern
Störungsbilder, die behandelt werden:
- Sprachentwicklungsverzögerungen (bei Ein- und Mehrsprachigkeit)
- Sprachentwicklungsstörungen (bei Ein- und Mehrsprachigkeit)
Diese zeigen sich auf folgenden linguistischen Ebenen:
- Phonetik: Phonetische Aussprachestörungen: Sigmatismus addentalis, interdentalis, lateralis (Lispeln)
- Phonologie:Phonologische Aussprachestörungen: Phonologische Verzögerung, konsequente/inkonsequente phonologische Störungen
- Semantik/Lexikon: Semantisch/lexikalische Störungen (eingeschränkter Wortschatz, Wortabrufstörungen und Wortfindungsstörungen)
- Syntax/Morphologie: Grammatikerwerbsstörungen (Satzverständnis, Satzbildung, Morphologie)
- Kommunikation/Pragmatik: Kommunikative/pragmatische Störungen (Störungen der Interaktion und Beachten von Kommunikationsregeln)
Weitere Störungsbilder, die behandelt werden:
- Sprechmotorische Störungen (Dysarthrie, Sprechapraxie)
- Auditive Verarbeitungsstörungen (AVS)
- Entwicklungsdyslexie (Lese-Rechtschreib-Schwächen)
- Kindliche Stimmstörungen (Dysphonie funktionell/organisch bedingte)
- Redeflussstörungen (Stottern/Poltern)
- Myofunktionelle Störungen (z.B. vor, während und nach kieferorthopädischer Behandlung)
- Nasalitätsstörungen
- Lippen-Kiefer-Gaumenspalten (LKGS)
- Genetisch bedingte Syndrome
- Autismusspektrumsstörung
- Down-Syndrom
- Ganzheitliche Entwicklungsverzögerungen/ -störungen