Edgar Thieme
Praxisinhaber und fachliche Leitung
- staatl. geprüfter Logopäde
- Lehrlogopäde an der Schule für Logopädie in Bielefeld in den Fächern Sprachentwicklungsstörungen, Stottern/Poltern, myofunktionelle Störungen, Rhinophonien/-lalien,
Auditive Verarbeitungsstörungen (AVS) - Supervisor an der Schule für Logopädie in Bielefeld in den Bereichen Sprachentwicklungsstörungen, Stottern
- abgeschlossenes Studium als Lehrer für Deutsch, Pädagogik und Philosophie für die Sekundarstufe II
Fatma Hahn, geb. Yayar
Praxisinhaberin und fachliche Leitung
- staatl. geprüfte Logopädin
- Dozentin an der Schule für Logopädie in Bielefeld in den Fächern Berufskunde und Sprachentwicklungsstörungen
- Supervisorin an der Schule für Logopädie in Bielefeld im Bereich neurogene Sprech-, Sprach-, Kommunikationsstörungen
Fortbildungen:
- Mehrsprachigkeit in der logopädischen Therapie, Emel Tugay
- Dysphagietherapie im Hausbesuch, Judith Böggering
- Diagnostik und Therapie bei semantisch/lexikalischen Störungen mit PLAN (nach Kauschke/Siegmüller), Jeannine Schwytay
- Diagnostik und Therapie bei syntaktisch/morphologischen Störungen mit PLAN (nach Kauschke/Siegmüller), Jeannine Schwytay
- Gebärdenunterstützte Kommunikation (GUK), Herbert Lange
- Dysgrammatismus: Nebensatzstrukturen mit Inputspezifizierung, Jeannine Schwytay
- TAKTKIN: taktil-kinästhetische Hinweisreize zur Behandlung sprechmotorischer Störungen in der Behandlung von Sprechapraxien und Dysarthrien, Beate Birner-Janusch
- Konzept zur Behandlung phonologischer Störungen nach dem Patholinguistischen Ansatz, Karin Hein
- Präpositionen sind keine Grammatik, Ann-Kathrin Schäfer
- Autismus-Spektrum-Störungen - Grundlagen und förderliche Interventionen, Carlo Menzel

Svenja Fillies
Mitarbeiterin
- staatl. geprüfte Logopädin
Fortbildungen:
- Sprachstörungen bei Mehrsprachigkeit, Dr. Lilli Wagner
- TAKTKIN ®️ - ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen (Kompaktausbildung - Kinder), Beate Janusch
- Rest-Reaktionen frühkindlicher Bewegungsmuster in der
Logopädie
Modul 1: Grobmotorik nach dem NRF-Konzept, Lisa Brandl-Sommerfeld - Autismus-Spektrum-Störungen - Grundlagen und förderliche Interventionen, Carlo Menzel

Sara Janin Sobisch, geb. Dummann
Mitarbeiterin & Digital Content Creator
- staatl. geprüfte Logopädin
Fortbildungen:
- ESTILL VOICE TRAINING®️ Introduction-Workshop für Sänger:innen und Stimmtherapeut:innen, Stephanie A. Kruse
- LAX VOX®️ - Die Übung zur Pflege, Heilung und Schulung der Stimme, Stephanie A. Kruse
- Zielsetzung und Transparenz in der Stimmtherapie, Ellen Brandstetter
- Stimmcoaching: einfach, praktisch. Und das auch online!, Uwe Schürmann
- Einblicke in die kleine Stimmhörschule - Symptomorientierte Stimmarbeit, Thomas Lascheit
- Trans*menschliche & non-binäre Stimmen, Thomas Lascheit
- Funktionelle Stimmstörungen im Kindesalter - ein mehrperspektivischer Ansatz, Angelina Ribeiro von Wersch
- "Der Die Das" - Artikel in der Sprachtherapie, Ann-Kathrin Schäfer
- Dysgrammatismus 360 Grad - ein komplexes Störungsbild verstehen und spielend leicht behandeln, Ann-Kathrin Schäfer
- Dysgrammatismus & Mehrsprachigkeit, Ann-Kathrin Schäfer
- Anwendung von LAX VOX®️ im Gesang, Stephanie A. Kruse
- LaKru®️ - Stimmtransition, Stephanie A. Kruse & Thomas Lascheit
- Kreatives Sprechen, Annalena Doss
- MANDIBULAX - Logopädische Therapie bei CMD unter Berücksichtigung psychischer Ursachen, Marvin Eck
- TAKTKIN ®️ - ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen (Kompaktausbildung - Kinder), Beate Janusch
- Gestaltbasierter Spracherwerb bei Autismusspektrumstörung, Lisa Klaar
- SI_BAKIS - sensorische Integration - eine Basis kindlicher Sprachentwicklung, Katja Ebeling
- Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie, Dirk Wenzel
- Autismus-Spektrum-Störungen - Grundlagen und förderliche Interventionen, Carlo Menzel
Julia Schröder
Mitarbeiterin
- Klinische Linguistin (B.Sc.)
- Sprachen: Deutsch, Polnisch
Fortbildungen:
- grammatische Zielstrukturen erarbeiten und festigen, Debora Eisert
- Autismus-Spektrum-Störungen - Grundlagen und förderliche Interventionen, Carlo Menzel

Julia Walkenhorst, geb. Robrecht
Mitarbeiterin
- staatl. geprüfte Logopädin (M. Sc.)
Fortbildungen:
- KIDS - Stottertherapie im Kindesalter, Patricia Sandrieser und Peter Schneider
- Dysphagietherapie im Haubesuch, Judith Böggering
- Gebärdenunterstützte Kommunikation (GUK), Herbert Lange
- Stottermodifikation bei älteren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Holger Prüß

Sinem Şahin
Mitarbeiterin
- staatl. geprüfte Logopädin
Fortbildungen:
- Gemeinsam stark - mit den Eltern als Co-Therapeuten den selektiven Mutismus überwinden, Sabine Laerum
- Picky Eaters aus logopädischer Sicht, Michaela Dreißig
- Autismus-Spektrum-Störungen - Grundlagen und förderliche Interventionen, Carlo Menzel
Anna Habermann
Mitarbeiterin
- staatl. geprüfte Logopädin
Fortbildungen:
- Osteopathische Techniken in der Stimmtherapie, Dirk Wenzel
- VED Express, Daniel Borgert
- Improtheater & Stottern, Stefan Budinger
- KIDS - direkte Therapie mit Kindern, die stottern, Dr. Patricia Sandrieser
- Autismus-Spektrum-Störungen - Grundlagen und förderliche Interventionen, Carlo Menzel

Michelle Wiens
Mitarbeiterin
- staatl. geprüfte Logopädin
Fortbildungen:
- Autismus-Spektrum-Störungen - Grundlagen und förderliche Interventionen, Carlo Menzel
Corinna Berg
Mitarbeiterin
- staatl. geprüfte Logopädin
Fortbildungen:
- Autismus-Spektrum-Störungen - Grundlagen und förderliche Interventionen, Carlo Menzel